Vermietung
Sie haben ein Grundstück, eine Wohnung, eine private oder gewerbliche Immobilie zu vermieten? Dann informieren Sie uns doch über unser nachfolgendes Formular. Wir suchen für unsere vorgemerkten Kunden laufend:
Vermarktung durch einen Makler
Warum Sie als Vermieter einen Makler einschalten sollten?
Bisher beschäftigten sich nur einige Eigentümer von Mietobjekten mit den Kompetenzen eines Immobilienmaklers. Bisher musste dieser ja auch nicht aus der eigenen Tasche bezahlt werden. Dadurch kann beim Eigentümer schnell der Eindruck entstehen, dass man die Vermittlung dementsprechend eigenständig durchführen kann, nach dem Motto: „Telefonieren und die Wohnung für die Interessenten aufschließen, das kann ich auch selbst.“
Dabei sollten Sie jedoch einige wichtige Argumente betrachten, die für einen Makler sprechen:
- Kosten für Immobilienanzeigen entfallen
- Qualifizierte Interessentendatenbank eines Makler führt zu schnelleren Abschlüssen und vermindert die Leerstandskosten
- Erfahrungen bei der Sorgfalt der Mieterauswahl. Interessenten mit schlechter Bonität werden sich erst gar nicht an einen Makler wenden,
- intensiver Bonitätscheck (Einkommens- und Vermögensnachweise, Zusammenarbei t mit Auskunfteien, die zum Teil auch Datenbanken über Mietnomaden führen),
- Verwendung eines Mietvertrages, der die aktuelle Rechtsprechung berücksichtigt,
- Mieterinteressenten werden auch außerhalb der Arbeitszeiten in den Abendstunden, am Wochenende und an Feiertagen zu Besprechungen und Besichtigungen betreut
- Mieter dürfen sicher sein, dass sich der Makler gesetzeskonform verhält und gegebenenfalls regulierend einschreitet,
- der enorme Zeitaufwand, der dem Vermieter durch die Telefonate, Vorgespräche, Besichtigungen, Vertragsgespräche, Übergabe usw. erspart bleibt!